DHOBIWALLAH
DHOBIWALLAH WASCHNÜSSE
inclusive 2 Duftölen
Zedernholz und Zitronenmelisse
und Baumwollsäckchen 'WASCHFISCH'
½ kg Dose
€ 15,80
Porto und Verpackung €4,95
Lieferung per DHL
Wäsche waschen mit Waschnüssen in der Waschmaschine
Die vorliegende Menge an Waschnuss-Schalen reicht für ca. 50 Waschgänge. Etwa 6 Waschnuss-Schalen in das mitgelieferte Waschsäckchen, den ‘WASCHFISCH‘, geben und zur Wäsche in die Waschmaschine legen, (30°C - 90°C, bis zu 40°C können die Waschnüsse mit der gleichen Wirkung auch zweimal verwendet werden). Möchte man, dass die Wäsche duftet, kann man zusätzlich ca. 10 Tropfen des mitgelieferten ätherischen Öls (organisch zertifiziert), entweder Zedernholz-Öl oder Zitronenmelisse-Öl auf den ‘WASCHFISCH‘ träufeln.
Nützliche Informationen und Gebrauchsanweisungen
Waschnüsse sind Früchte von Bäumen die vorwiegend in den Hochebenen des Himalayas in Indien und Nepal wachsen. Die Schalen der Nüsse enthalten Saponin, das eine hohe Reinigungskraft hat und wie Seife wirkt, sobald es mit Wasser in Berührung kommt. Der schwarze Kern der Waschnuss ist nicht zum Waschen geeignet.
Waschnüsse sind ökologisch unbedenklich und zu 100% biologisch abbaubar, da sie ohne Zusatz von chemischen Mitteln in der Natur wachsen. Waschnüsse sind dadurch ideal geeignet für die sensible Haut, für Allergiker und für Neurodermitis- und Psoriasis Patienten.
Die gebrauchten Waschnüsse können über den Komposthaufen oder die Bio-Tonne umweltfreundlich entsorgt werden.
Die mit den Waschnüssen gewaschene Wäsche wird auf natürliche Weise ohne Zusatz von Weichspülern sauber und weich. Das Saponin löst effektiv Verschmutzungen und Flecken und geht schonend mit der Wäsche um. Die Farben bleiben länger erhalten. Da keine Aufheller oder Bleichmittel zugesetzt sind kann weisse Wäsche im Laufe der Zeit ergrauen. Will man dies vermeiden empfiehlt sich bei weisser Wäsche ab und zu ein natürliches Bleichmittel wie z.B. Fleckensalz mit in den Waschgang zu geben.
Einsatz der Waschnüsse:
Shampoo:
Ca. 100 g Waschnuss-Schalen in 500 ml heissem Wasser über Nacht einweichen und am nächsten Tag aufkochen lassen. Den Sud durch ein engmaschiges Netz abseihen. Mit dem ‚Shampoo‘ die Haare auf herkömmliche Art und Weise waschen. (Dieses Shampoo schäumt nicht wie industrielles Shampoo ! )
Pflanzenschutzmittel:
Als natürliche Schutzmassnahme produzieren Seifenbäume einen hohen Anteil an Saponin, um sich selbst vor Schädlingsbefall zu schützen und auch Bakterien und Pilze abzutöten und fernzuhalten. Von daher eignet sich ein Sud aus Waschnüssen auch hervorragend als Pflanzenschutzmittel. Zimmer und Gartenpflanzen gegen Blattlausbefall und anderer Schädlinge mit dem Sud besprühen.
Spülmittel und Allzweckreiniger:
Ein Sud aus Waschnuss-Schalen lässt sich vielseitig als Spülmittel oder Allzweckreiniger in Küche und Badezimmer einsetzen.